AGB
AGB- Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Firma Ascunia, vertreten durch Anke Sacharow, Unter den Ulmen 56a, D-15366 Neuenhagen bei Berlin (nachfolgend Ascunia) und dem Besteller gelten ausschließlich die hier genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Abweichenden Bedingungen muss vorher schriftlich von Ascunia zugestimmt werden.
Artikel 2 Vertragsschluss und Rücktritt
Ascunia verpflichtet sich, Bestellung zu den auf der Website http://www.ascunia.de genannten Bedingungen anzunehmen.
Ein rechtsgültiger Vertrag zwischen der Firma Ascunia und dem Auftraggeber kommte erst nach E-Mail Bestätigung des Auftrages durch Ascunia zustande.
Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Webpräsenz http://www.ascunia.de ist Ascunia zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
Der Besteller kann seinerseits schriftlich (auch per E-Mail) den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Auftragsdatum widerrufen. Dieses Widerrufsrecht gilt nicht für bereits an den Käufer ausgelieferte unversiegelte Software und für Dateien die bereits auf elektronischem Weg (z.B. durch Download) an den Käufer übertragen wurden.
Artikel 3 Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Wenn Ascunia keinen Liefertermin schriftlich verbindlich zugesagt hat, sind Angaben über die Lieferfrist unverbindlich.
Artikel 4 Fälligkeit und Zahlung
Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Der Besteller kann den Kaufpreis per Überweisung, per Nachnahme oder per Paypal bezahlen, sofern der Versand der Artikel an den Käufer nicht auf elektronischem Weg erfolgt. Bei Zahlungen per Nachnahme gehen die Nachnahmegebühren zu Lasten des Käufers.
Erfolgt die Auslieferung der Ware an den Kunden auf elektronischem Weg, ist ausschließlich die Zahlung per Überweisung oder per PayPal möglich. Die Überweisungsdetails werden dem Käufer in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Der Kaufpreis muss auf dem Konto von Ascunia eingegangen sein, bevor die Ware von Ascunia elektronisch an den Käufer ausgeliefert bzw. zum Download bereit gestellt wird.
Artikel 5 Aufrechnung, Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung von Forderungen steht dem Käufer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Ascunia anerkannt sind. Außerdem ist der Käufer zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Artikel 6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur kompletten Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum von Ascunia. An Ascunia -Lernsoftware, Ascunia-Videos und anderer von
Ascunia programmierter Software erwirbt der Käufer kein Eigentumsrecht sondern nur ein Nutzungsrecht.
Für Lernsoftware, Videos und andere Software gelten die dem georderten Produkt beigliegenden Lizenzbedingungen bzw. Copyright-Informationen ergänzend zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Artikel 7 Mängelgewährleistung und Haftung
Liegt ein von Ascunia zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller wahlweise Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung verlangen. Ist Ascunia zur Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung wegen Unverhältnismäßigkeit nicht bereit oder nicht in der Lage oder verzögert sich die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die Ascunia zu vertreten hat oder schlägt in sonstiger Weise die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers -- gleich aus welchen Rechtsgründen -- ausgeschlossen.
Ascunia haftet nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet Ascunia.de nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung von Ascunia ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen der Firma Ascunia.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate, gerechnet ab Lieferung. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.
Artikel 8 Datenschutz
Sämtliche, für die Abwicklung der Bestellung notwendigerweise übertragenen Daten werden entsprechen der Datenschutzvorschriften behandelt und von Ascunia nicht an Dritte weiter gegeben.
Artikel 9 Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin.